seit mehr als 120 Jahren

Hofwimmer

Unser Familienbetrieb

Seit Generationen kommen in unseren Haus d'Leut zaum.
Früher im Bauernhaus und seit mehr als 120 Jahren im Landwirtshaus.
Gemütlichkeit, Regionalität, Hausgemachtes, Tradition, das dörfliche Leben in Oberthan und unsere Familie sind uns wichtig.

Nicht nur ein g'schmackiges Essen, erfrischende Getränke und eine gemütliche Atmosphäre gehören zu einem gelungenem Gasthausbesuch, sondern auch eine herzliche Bewirtung! Vom hausgemachten Sirup bishin zum selbst angesetzten Likör – bei uns kommt nicht nur die Natur auf's Teller, sondern auch in's Glas.
von gestern bis heute…

Zeitroas

1414

Ortschaft Oberthan

Die Ortschaft Oberthan wurde 1414 erstmals urkundlich im Grundbuch des Klosters Lambach erwähnt.
1463


Einst der Piritschhof…

Seit 1463 gibt es Aufzeichnungen über den Piritschhof, unser heutiges Gasthaus Hofwimmer.

… dann die Jausenstation

1896 brannte der ehemalige Bauernhof ab (seit dem 18. Jhd. in Familienbesitz). Als Jausenstation mit einer Kuh und zwei Schweinen wurde das Haus weitergeführt.

2. Weltkrieg

Während des 2. Weltkriegs wurde der Betrieb wegen der illegalen Schlachtung eines Schweins geschlossen und zum Gefangenenlager umfunktioniert.
1962

Generationswechsel

1962 erfolgte die Übernahme durch Rosa und Herbert Hofwimmer. Die Jausenstation wird zum gutbürgerlichen Gasthaus mit Nebenräumen, einem Saal und einem schattigen Gastgarten.
1996

Übernahme durch Sohn Christian und seiner Frau Karin

1996 übernimmt Sohn Christian mit seiner Frau Karin das Gasthaus. Sie sind nach wie vor die Besitzer.
2016

120 Jahre Gasthaus Hofwimmer

2016 feierten wir mit unseren Gästen unser Jubiläum – 120 Jahre Gasthaus Hofwimmer und wir entwickeln uns stets weiter. Bewährtes bleibt
bestehen und neue Ideen werden integriert.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram